Technologie
Was ist Wasserstrahlschneiden?
Was ist abrasiven Wasserstrahlschneiden?
Was ist reines Wasserstrahlschneiden?
Qualität, die sich sehen lässt
Womit wird bei der CUT wasserstrahlgeschnitten?
Die Firma CUT arbeitet ausschließlich nur mit Wasserstrahlschneidanlagen der Fa. OMAX. OMAX ist der führende Hersteller von Wasserstrahlschneidanlagen für das Präzise Abrasive Wasserstrahlschneiden (PAS).
Alle Anlagenmodule unserer Wasserstrahlschneidmaschinen stammen aus einem Hause und sind perfekt aufeinander abgestimmt, hierdurch können wir für Sie die besten Schneidergebnisse für Ihre Wasserstrahlzuschnitte erzielen. Die Pumpen sind das Herzstück unserer Wasserstrahlschneidanlagen. Durch den kompakten Pumpenaufbau ähnlich dem eines Automotors (3 Zylinder über elektrisch angetriebene Kurbelwelle) liegt der Wirkungsgrad bei nahezu 90 %, bezogen auf die Wasserstrahlleistung an der Schneiddüse. Im Vergleich zu Druckerhöhungspumpen benötigt die Technologie unserer Wasserstrahlschneidanlage eine um bis zu 30 % günstigere Antriebsenergie bei sonst gleicher Schneidleistung. Die Hochdruckpumpen liefern Drücke von bis zu 4150 bar an den Schneidkopf.
Der Schwenkkopf Tilt-A-Jet® bringt die Winkelfehlerkorrektur und das präzise Schneiden von definierten konischen Konturen mit kleinen Winkeln zur Perfektion. Die integrierte Intellimax®-Software erfragt nur, ob zylindrisch oder definiert konisch geschnitten werden soll, alles andere erfolgt automatisch. Mit dieser Technologie werden Genauigkeiten der geschnittenen Teile von bis zu ± 15 μ erreicht, was einen absoluten Spitzenwert in der Abrasiven Wasserstrahlschneidtechnologie darstellt.
Das Pumpensystem gewährleistet im Vergleich zu anderen Technologien einen immer gleich bleibenden Schneiddruck im bzw. am Werkstück. Dies ist notwendig, damit die Schnittfläche des Wasserstrahlzuschnitts besonders genau und möglichst glatt wird.
Unsere Software ermöglicht eine sehr einfache Steuerung der Anlage. Konturen werden aus CAD Daten übernommen und direkt verarbeitet. An Ecken und Radien passt das System selber die Schneidgeschwindigkeit an, um sowohl den „Schleppfehler“ des Schneidstrahls zu kompensieren als auch maximale Verfahrgeschwindigkeit bei hoher Präzision zu erreichen.

Was sind die Vorteile des Wasserstrahlschneidens gegenüber anderen Trennverfahren?
Wasserstrahlschneiden bietet eine Vielzahl an Vorteilen gegenüber anderen Verfahren. Beim Wasserstrahlschneiden wird ein Hochdruckwasserstrahl zum Schneiden des Material verwendet, weshalb keine Veränderungen am Material auftreten. Im Vergleich zu anderen Schneidverfahren ist diese Tatsache einer der größten Vorteile des Wasserstrahlschneidens.
- Keine Wärmezonen
- kein Aufhärten
- erzeugt keine Materialspannungen
- keine Rissbildung
- keine Materialverformung
- keine Gefügeänderung
- geringe Umweltbelastung: Kein Mikro-Staub, Rauch oder Dämpfe
- Geringe Schnittfugenbreite, wenig Materialabtrag, gute Materialausnutzung, hohe Verschachtelungsdichte
- Geringe Tangentialkräfte auf das Werkstück
- schnelle Prototypenherstellung
- Universell einsetzbar
- Kaum Materialeinschränkungen, schneidet nahezu alles und gilt wahrscheinlich als das universellste Werkzeug
- Hohe Schnittkantenqualität, nur selten Nachbearbeitung erforderlich bei einem Qualitätsschnitt
Wir haben Ihr Interesse geweckt?